Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Tarifrunde Leiharbeit

Mehr Geld und mehr Urlaub und ab 2023: Sonderzahlungen nur an Gewerkschaftsmitglieder

  • 20.12.2019
  • Aktuelles, Rückblick

Die DGB-Tarifgemeinschaft hat den Tarifvertrag Leiharbeit (keine Branchenzuschläge) zu einem guten Abschluss gebracht. In den nächsten Jahren gibt es ein deutliches Plus, der Abstand zum Mindestlohn wird größer. Zunächst steigen die Löhne in 2020 in zwei Schritten um 4,9% (Osten) bzw. 4,1% (Westen) und gleichen sich damit an. Danach steigen die Löhne bundeseinheitlich um 3,0% (2021) und 4,1% (2022). Das Urlaubs-und Weihnachtsgeld steigt ebenfalls. Ab 2023 gibt es zusätzlich eine exklusive Sonderzahlung nur für Gewerkschaftsmitglieder mit bis zu 700€ in der Spitze. Alle weiteren Einzelheiten kannst du der folgenden Datei entnehmen. Bei Fragen bitte ab dem 06. Januar in der Geschäftsstelle Trier melden.

mehr...

Pausenaktion bei GKN

Solidarität für eine sichere Zukunft

  • 10.12.2019
  • Aktuelles, Rückblick, Betrieb

Am heutigen Dienstag lud die IG Metall zu einer Pausenaktion ein. Von 13:30-14:20 Uhr standen die Kolleginnen und Kollegen der Spät- und der Frühschicht zum Zeichen der Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen aus Kaiserslautern und für die Sicherheit am eigenen Standort vor dem Werkstor. Über 200 Kolleginnen und Kollegen blieben trotz eisigem Wind am Stand stehen und gaben damit ein starkes Zeichen der Solidarität. Dies ist auch für die Zukunft in Trier wichtig, damit unsere tariflichen Leistungen erhalten bleiben.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Interesse an Gewerkschaftsarbeit?!

Vertrauensleutewahlen 2020

  • 09.12.2019
  • Aktuelles, Rückblick, Video

Im ersten Halbjahr 2020 stehen die Vertrauensleutewahlen an. Vertrauensleute sind aktive Gewerkschaftsmitglieder, die der IG Metall im Betrieb ein Gesicht geben. Neben den IG Metall-Mitgliedern in den betrieblichen Interessenorganen (Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung und Schwerbehindertenvertretung) kann Jede/r Vertrauensmann oder -frau werden. Diese können in einem satzungsgemäßen Verfahren "ernannt" oder gewählt werden. Wenn Du Interesse an gewerkschaftlicher Arbeit im Betrieb hast, melde dich doch bitte bei deinem Betriebsrat, bei deinem Betriebsbetreuer der IG Metall oder in der Geschäftsstelle. Deine ersten Fragen kann dir auch das Erklärvideo der IG Metall beantworten. Schau' es dir einfach mal an.

mehr...