Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Organisationswahlen 2020

Gestalte deine IG Metall mit

  • 19.02.2020
  • Aktuelles, Video, Rückblick

Im Jahr 2020 stehen bundesweit in allen Geschäftsstellen der IG Metall Neuwahlen an. Du wirst als Mitglied der IG Metall Trier in der nächsten Ausgabe der metallzeitung auf der Lokalseite die Einladung zu allen, aber auch zu deiner, Wahlbereichskonferenz erhalten. Zusätzlich wird es in den größeren Betrieben Aushänge geben. Auf den Wahlbereichskonferenzen werden die Delegierten für die Delegiertenversammlung der nächsten vier Jahre gewählt. Das ist unser "Parlament", das den Ortsvorstand wählt und die weitere Arbeit kontrolliert. Das Erklärvideo zeigt dir den Aufbau der IG Metall und die grundsätzliche Funktionsweise und den Ablauf der Organisationswahlen. In den nächsten Wochen werden die konkreten Daten der Wahlbereichskonferenzen der IG Metall Trier ergänzt.

mehr...

Benefizveranstaltung zum Internationalen Frauentag am 8. März 2020

  • 18.02.2020
  • Aktuelles

Es laden ein:

Das Netzwerk "Frauen in Bewegung" & Zonta Club Trier lädt in Kooperation, mit verschiedenen Partnern, für Sonntag, den 8. März 2020, Beginn 11 Uhr in den Rokokosaal des Kurfürstlichen Palais in Trier, ein.  Freuen sie sich auf eine interessante und erlebnisreiche Veranstaltug. Der Eintritt ist frei.

mehr...

KfZ-Branche

Arbeitgeber belügen die Beschäftigten

  • 14.02.2020
  • Aktuelles, Rückblick

Der IG Metall Trier wurde berichtet, dass manche Arbeitgeber ihren Beschäftigten Lügen zum Tarifaustritt erzählen. Dazu der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Trier, Christian Schmitz: "Manche Arbeitgeber erzählen ihren Beschäftigten, dass es üblich sei, Tarifverträge zu kündigen. Man kündigt nur vor Tarifrunden die Verträge, die man neu verhandeln möchte, nichts anderes. Alle Tarifverträge zu kündigen, ohne irgendeinen Verhandlungstermin, ohne Tarifrunde und das mit dem Kündigungsschreiben des Innungsverbandes, ist der Austritt aus der Tarifbindung - alles andere ist eine Lüge", so Schmitz. "Die Arbeitgeber wollen verhindern, dass ihre Beschäftigten bis zum Ende des Monats Mitglied werden, damit sie keinen nachwirkenden Anspruch auf die Tarifverträge haben, sonst nichts," ist sich…

mehr...

Transformation gestalten

Trends zur Veränderung der Büroarbeit - Thema für Betriebsräte und IG Metall

  • 12.02.2020
  • Aktuelles, Rückblick

Mehr als 15 Kolleginnen und Kollegen kamen zur Abendveranstaltung der IG Metall Trier. Dennis Faupel von der IGM-Vorstandsverwaltung präsentierte die Trends und Entwicklungen der Büroarbeit in Zeiten der Transformation. Konkret zeigte er auf, wie sich durch neue Technologien der Digitalisierung und den Einsatz künstlicher Intelligenz die Arbeit verändern wird. Die Zielgruppenarbeit für Angestellte endet damit aber nicht, in naher Zukunft wird es eine Veranstaltung zur psychischen Belastung geben. Hast du Interesse an Angestelltenthemen und -arbeit? Melde dich doch bitte im Büro deiner IG Metall Trier. Anbei Folien des Vortrags zum Runterladen und Anschauen.

mehr...

Kündigung der KfZ-Tarifverträge

Infoveranstaltung am 12.02., 17 Uhr, IGM-Geschäftsstelle Trier

  • 04.02.2020
  • Aktuelles, Rückblick

Es hat sich etwas wirklich Dramatisches ereignet: Die Arbeitgeber haben die Tarifverträge des KFZ-Handwerks gekündigt. Nur IG Metall Mitglieder, die bis zu dem Zeitpunkt der Wirksamkeit der Kündigung (29.2.) Mitglied sind, haben einen nachwirkenden Anspruch auf die Leistungen dieser Tarifverträge. Zukünftige Tarifsteigerungen gelten für niemanden mehr, mittel- und langfristig muss man also in der Branche mit stagnierenden oder sinkenden Löhnen rechnen. Um die weitere Vorgehensweise mit euch zu besprechen, laden wir zu einer Infoveranstaltung ein. Wann: Mittwoch 12.02.2020, 17.00 Uhr. Wo: Sitzungszimmer IG Metall Trier, Herzogenbuscher Str. 52, 54292 Trier. Gerne könnt ihr interessierte Kolleginnen und Kollegen zu diesem Treffen mitbringen. Fahrtkosten werden…

mehr...