Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Urlaubsgeld fällt nicht vom Himmel

Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen und ihren Familien eine schöne Ferienzeit

  • 09.07.2018
  • Aktuelles

Metallerinnen und Metaller haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr. Die sind nicht überall selbstverständlich. Per Gesetz sind nur 24 Tage vorgeschrieben - und die auch nur für Beschäftigte, die sechs Tage in der Woche arbeiten. Bei einer Fünf-Tage-Woche muss der Chef nach dem Gesetz seinen Arbeitnehmern sogar nur 20 freie Tage genehmigen. Sechs Wochen - so lange haben auch Metallerinnen und Metaller 1978 und 1979 für mehr Urlaub gestreikt. Das Ergebnis war ein Stufenplan, an dessen Ende 30 Tage Urlaub standen und die seit 1981 in den IG Metall-Tarifverträgen festgeschrieben sind. Sechs Wochen und das Extra für die Ferienkasse: Damit lässt es sich schon mal gut Urlaub machen.

mehr...

Delegation zur Streikunterstützung

VK Ergocast besuchte die KollegInnen bei Halberg Guss in Saarbrücken

  • 29.06.2018
  • Aktuelles, Rückblick, Aktionen/ Veranstaltungen

Eine Delegation der Vertrauensleute der IG Metall bei Ergocast Guss besuchte am 27. Juni die streikenden Kolleginnen und Kollegen der Neuen Halberg Guss in Saarbrücken. Die Belegschaft dort kämpft um die Zukunft ihrer Arbeitsplätze, weil der Kapitaleigner bei seiner Unternehmensstrategie keine Garantien für den Standort geben will. Die Vertrauensleute von Ergocast sprachen den Kollegen Mut zu und besuchten alle Streikposten an den Toren.

mehr...

Tarifeinigung zwischen Fachverband Metall und IG Metall erzielt

3,6 Prozent mehr für die Beschäftigten im Metallhandwerk Rheinland-Rheinhessen

  • 25.06.2018
  • Aktuelles, Rückblick

Für die knapp 1.500 Beschäftigten in über 40 Betrieben des Metallhandwerks der Region Trier gibt es mehr Geld. In den Tarifverhandlungen in Bad Kreuznach kamen IG Metall, Bezirksleitung Mitte und der Fachverband Metall überein, die Löhne und Gehälter rückwirkend zum 1. Juni 2018 um 3,6 Prozent zu erhöhen. Auch die Ausbildungsvergütungen werden deutlich angehoben, je nach Ausbildungsjahr liegt die Erhöhung zwischen 35,- und 50,- Euro pro Monat. Die Höhe der Ausbildungsvergütungen liegt nun zwischen 740,- und 900,- Euro/Monat. Die neuen Tarifverträge haben eine Laufzeit von 13 Monaten und sind erstmals zum 30. Juni 2019 wieder kündbar.

mehr...

2. Ausschusswochenende der IG Metall Trier

Information, Austausch, Planung und noch viel zu tun

  • 25.06.2018
  • Aktuelles, Rückblick, Aktionen/ Veranstaltungen

Die IG Metall Trier hatte ihr 2. Ausschusswochenende in der Deutschen Richterakademie in Trier abgehalten. Zunächst erläuterte Christian Thömmes, Bereichsleiter der Agentur für Arbeit Trier, den Arbeitsmarkt, die Instrumente und Möglichkeiten der Agentur und brachte Ideen zum Einbringen von Betriebsräten ein. Es wurde munter diskutiert. Im Anschluss tagten über zwei Tage die sechs Arbeitskreise und Ausschüsse. 25 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich an der Ausschussarbeit. Ideen für eine Weiterentwicklung des Ausschusswochenendes werden fürs nächste Jahr einfließen.

mehr...

Erster Vorsitzender Jörg Hofmann ehrte Trierer Jubilare

Jubilarehrung 2018

  • 18.06.2018
  • Aktuelles, Rückblick, Aktionen/ Veranstaltungen, Bildergalerie

Zur Neuauflage der Jubilarehrung 2018 konnte die IG Metall Trier den Ersten Vorsitzenden, Jörg Hofmann, begrüßen. Koll. Hofmann ging in seiner Rede auf die wichtigen Ereignisse in den Jahren ein, in denen die Jubilare eingetreten sind. Unter den Jubilaren waren mit Alfons Mischo und Wilhelm Merling auch zwei Kollegen, die für 70 bzw. 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden. Nach den Jubilaren wurden die Kollegen Josef Schmidt und Erwin Steinbach für ihr jahrzehntelanges Engagement für die IG Metall Trier geehrt. Mit langem Applaus bedankten sich die über 90 anwesenden Kolleginnen und Kollegen bei ihnen.

mehr...