Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Metall- und Elektroindustrie

Ab 01. April gibt es 4,3% mehr Geld

  • 02.05.2018
  • Video, Rückblick, Aktuelles, Metall-/ Elektroindustrie

Ordentlich mehr Geld Es gibt ordentlich mehr Geld. 100 € Einmalzahlung wurden im März bereits ausgezahlt und es geht weiter: Die Entgelte steigen ab April 2018 um 4,3 %. Anspruch haben Mitglieder der IG Metall. Und das Schöne ist: wir haben in der Geschäftsstelle Trier mit dazu beigetragen.

mehr...

Tarifergebnis für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk Rheinland-Rheinhessen

IG Metall erzielt 2,9 Prozent Lohnsteigerung und Einmalzahlungen

  • 02.05.2018
  • Aktuelles, Rückblick

Die Beschäftigten des Kfz-Handwerks in Rheinland Rheinhessen bekommen mehr Geld: Ab Juni 2018 werden die Löhne und Gehälter um 2,9 Prozent steigen. Dazu kommen für die Monate April bis Juni Einmalzahlungen in Höhe von jeweils 100 Euro, also insgesamt 300 Euro. 200 Euro werden mit der Maiabrechnung ausbezahlt, weitere 100 Euro im Juni. Die Auszubildenden erhalten ebenfalls ab 1. Juni 2018 eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 40 Euro in allen Ausbildungsjahren, was ein kräftiges Plus und eine überproportionale Erhöhung bedeutet.

mehr...

30. Mai, ECC Trier: Tagesschulung in Kooperation mit Arbeit&Leben

Das Tarifergebnis in der MuE-Industrie und die Umsetzung auf betrieblicher Ebene

  • 26.04.2018
  • Aktuelles, Rückblick

In Kooperation mit Arbeit&Leben gGmbH bietet die IG Metall Trier eine Tagesschulung zum Thema: "Das Tarifergebnis in der Metall- und Elektroindustrie und die Umsetzung auf betrieblicher Ebene" an. Ziel ist es, die Ansprüche für die Kolleginnen und Kollegen zu erkennen und die neuen Herausforderungen in der Arbeitszeit in sinnvolle Betriebsvereinbarungen zu gießen. Referent ist Frank Steininger, Tarifjurist beim IG Metall Bezirk Mitte, Frankfurt.

mehr...

Beschäftigte von Siegenia-Aubi erneut im Warnstreik

Druck für ehrliche Verhandlungen erfolgreich

  • 18.04.2018
  • Aktuelles, Rückblick, Betrieb

Die Frühschicht von Siegenia-Aubi wurde am Freitag, den 13.04., erneut zum Warnstreik aufgerufen. Von 6-8 Uhr beteiligten sich weit über 70 Beschäftigte am Warnstreik. Ziel war es, Druck auf den Arbeitgeber zu machen, damit offene Verhandlungen möglich werden. Betriebsräte von TK Bilstein und von Rüggeberg/Pferd unterstützten die Aktion.

mehr...

Die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle ändern sich!

Neue Öffnungszeiten ab dem 11. April 2018

  • 03.04.2018
  • Aktuelles

  • Montag         08:00 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 16:00 Uhr
  • Dienstag       08:00 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch       08:00 bis 13:00 Uhr
  • Donnerstag  08:00 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 16:00 Uhr
  • Freitag          08:00 bis 13:00 Uhr
  • und nach Vereinbarung

mehr...