Mehr Geld im Kfz-Handwerk

Tarifabschluss im Kfz-Gewerbe in Rheinland-Rheinhessen

  • 13.12.2022
  • Aktuelles

Auch die Beschäftigten im Kfz-Gewerbe bekommen mehr Geld. In zwei Stufen werden die Entgelte um 8,1 % erhöht und im Februar 2023 gibt es eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.000 € für Beschäftigte und 500 € für Auszubildende. Das hat die IG Metall in der zweiten Tarifverhandlung mit den Arbeitgebern verhandelt. Mit diesem Ergebnis konnte für die Beschäftigten ein deutliches Einkommensplus erzielt werden. Die Inflationsausgleichsprämie hilft, die Belastungen der Beschäftigten, verursacht durch Inflation und steigende Energiekosten, abzumildern. Die Datailierten Auszahlungstermine findet ihr in der Grafik.

mehr...

Tarifbindung erreicht!

Verhandlungsergebnis bei der Josef Lubig GmbH in Deuselbach/Gemeinde Thalfang erzielt!

  • 21.11.2022
  • Aktuelles, Rückblick

Nachdem der Arbeitgeber bereits zu Beginn des Jahres die Entgelte individuell angehoben hatte, ist es uns nun dank dem hohen Organisationsgrad der Belegschaft gelungen, einen Tarifvertrag zu erzielen.

mehr...

Tarifrunde M&E 2022

Warnstreik bei Ideal Standard in Wittlich am 11.11.2022

  • 14.11.2022
  • Aktuelles, Rückblick, Metall-/ Elektroindustrie

Den Abschluss der regionalen ersten Warnstreikwelle machte Ideal-Standard. Mit über 230 Teilnehmern war das trotz angespannter Produktionslage ein hervorragender Warnstreik in guter Stimmung. Trotz und gerade wegen der Sorgen um die Zukunft erwarten die Kolleginnen und Kollegen mehr auf die Tabelle und in ihrer Tasche. Zum Abschluss der intensiven zwei Wochen war in der Region überall zu hören: WER DIE PREISE KENNT - WILL 8%!

mehr...

Tarifrunde M&E 2022

Warnstreik bei MAN Wittlich am 11.11.2022

  • 14.11.2022
  • Aktuelles, Rückblick, Metall-/ Elektroindustrie

Das war ein großer Tag für die Kolleginnen und Kollegen bei MAN. Der neue Personalvorstand Arne Puls besuchte den Standort und traf sich mit BR, GBR und IG Metall, um die Nichteinhaltung des Tarifvertrags zu besprechen und die Zukunft des Standorts zu diskutieren. Am 11.11. begann der Tag mit einem Warnstreik, um den neuen Arbeitsdirektor und andere AG-Vertreter würdevoll zu begrüßen. Im Anschluss wurde die Ehrung langjähriger Mitarbeiter vorgenommen, und dann konnten die Ministerpräsidentin, Malu Dreyer, und der Landrat, Gregor Eibes, begrüßt werden. Es gab ein internes Gespräch und anschließend die Betriebsversammlung in der der BR für seinen Kampf zum Erhalt des Standorts mit dem Innovationspreis des DGB RLP, dessen Schirmherrin die MP ist, geehrt wurde.

mehr...

Tarifrunde M&E 2022

Warnstreik bei Volvo Construction in Konz am 10.11.2022

  • 11.11.2022
  • Aktuelles, Rückblick, Metall-/ Elektroindustrie

Am Donnerstag, dem 10.11.2022, war einer unser großen tarifgebundenen Betriebe in der Region, Volvo Construction GmbH in Konz an der Reihe. Volvo hatte sich bereits am 02.11.2022 an unserem Aktionstag (Auto-Warnstreik) in den Moselauen in Trier beteiligt. Doch das war nur ein "Warmlaufen". Heute wurde Volvo erneut zum Warnstreik aufgerufen. Ca. 400 Kolleginnen und Kollegen sind dem Warnstreikaufruf der IG Metall gefolgt, haben ihre Arbeit niedergelegt und sich vor den Werkstoren der Volvo in Konz versammelt. Der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Trier, Christian Schmitz, erklärte den streikenden Kolleginnen und Kollegen die Sinnhaftigkeit und die Notwendigkeit der Forderungen der IG Metall und forderte die Arbeitgeber erneut zur Zahlung von 8% mehr Lohn auf. Die Streikenden lobten diese…

mehr...