Meldungen mit Bildergalerien: M&E und Versammlungen

Warnstreik bei Ideal Standard in Wittlich am 11.11.2022

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei MAN Wittlich am 11.11.2022

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei Volvo Construction in Konz am 10.11.2022

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei thyssenkrupp Bilstein am 09.11.2022

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei GKN Driveline im Trierer Hafen am 08.11.2022

Datum: 08.11.2022

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei Schaeffler am 07.11.2022

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei Andreas Stihl am 04.11.2022

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei Vulcast und Elastomer in Jünkerath am 03.11.2022

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei Dura und Bharat Forge am 03.11.2022 in Daun

Fotos: IG Metall Trier

Aktionstag 02.11.2022 in Trier Moselauen - Betriebe: Volvo Construction, thyssenkrupp Bilstein und GKN Driveline

Fotos: IG Metall Trier

10.03.2021| Warnstreik bei Volvo in Konz

Fotos: IG Metall Trier

04.03.2021| Warnstreik bei Schaeffler in Morbach

02.03.2021| Aktionstag zur Tarifrunde M&E Trierer Hafen - Autowarnstreik

Warnstreik vom Auto aus

Fotos: IG Metall Trier

M&E verschiedene Aktionen zur Tarifbewegung 2021

18.09.2020| Konstituierende Delegietenversammlung mit Neuwahlen - Siebenbornhalle in Mandern

Mitreden. Mitentscheiden. Mitgestalten.

Fotos: Fotos: Sascha Döring/IG Metall

16.09.2020| Autokorso, Demonstration und Kundgebung zu geplanten Werksschließungen bei Schaeffler in Deutschland

Autokorso

Fotos: IG Metall Trier

01.11.2019| Kampf für Tarifbindung - Streik bei Riva-HES in Trier und Horath

Warnstreik bei Stihl in Weinsheim

Warnstreik bei Stihl, Weinsheim

Datum: 18.01.2018

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei Ideal Standard in Wittlich

Warnstreik bei Ideal Standard, Wittlich

Datum: 17.01.2018

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei Schaeffler Friction Products in Morbach

Warnstreik bei Schaeffler, Morbach

Datum: 16.01.2018

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei thyssenkrupp Bilstein in Mandern

Warnstreik bei tk Bilstein, Mandern

Datum: 12.01.2018

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei Volvo in Konz

Warnstreik bei Volvo in Konz mit den Kolleginnen und Kollegen von Vossloh-Laeis aus Trier

Datum: 11.01.2018

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei Ergocast Guss in Jünkerath

Warnstreik bei Ergocast Guss, Jünkerath

Datum: 10.01.2018

Fotos: IG Metall Trier

Warnstreik bei GKN Driveline in Trier

Warnstreik bei GKN Driveline, Trier

Datum: 09.01.2018

Fotos: IG Metall Trier

Nach Datum filtern +X

Tarifrunde MuE 2021

Warnstreik bei Bilstein am 12.3.

  • 12.03.2021
  • Aktuelles, Rückblick, Metall-/ Elektroindustrie

Mit dem heutigen Warnstreik endet die erste Streikwelle in der Region Trier. Zum Schichtwechsel bei den versetzten Schichten in den verschiedenen Hallenbereichen war es ein Kommen und Gehen. Ca. 100 Beschäftigte blieben die gesamte Streikkundgebung vor Ort, weitere 70-80 nahmen zeitweilig daran teil. Weitere Streikende verließen über andere Werkstore das Betriebsgelände. Patrick Georg von der IG Metall, der BRV Fritz Weber und der stv. BRV Sebastian Dellwing betonten die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit der Forderungen der IG Metall. Der Erste Bevollmächtigte Christian Schmitz warf den Arbeitgebern vor, bewusst auf Zeit und damit mit den Ängsten der Beschäftigten zu spielen. Die IG Metall werde das mit mehr Druck beantworten, so Schmitz.

mehr...

Tarifrunde MuE 2021

Beschäftigten von GKN am 11.3. im Warnstreik

  • 12.03.2021
  • Aktuelles, Rückblick, Metall-/ Elektroindustrie

Wegen der angespannten Coronasituation und der versetzten Schichten im Betrieb verzichtete die IG Metall dieses Mal auf eine Streikkundgebung. Aufgerufen waren die Kolleginnen und Kollegen aller drei Schichten: während die Nacht- und die Frühschicht eine Stunde vor Schichtende ihre Arbeitskraft niederlegte, war die Spätschicht aufgerufen ihre Schicht eine Stunde später zu beginnen. Über 280 Beschäftigte beteiligten sich am Warnstreik. Die IG Metall Trier begleitete die Aktion mit einem Infostand von 13-15 Uhr, bei Sturmböen und Sonnenschein vor dem Werkstor. Viele Gespräche wurden geführt, die Wut auf die Arbeitgeber wächst.

mehr...

Tarfirunde MuE 2021

Über 400 Streikteilnehmer/innen bei Volvo - vermutlich größter Präsenzwarnstreik in der Region

  • 10.03.2021
  • Aktuelles, Rückblick, Metall-/ Elektroindustrie

Aufgrund der dominierenden Tagschicht und der Hygiene- und Abstandsregelungen beantragte die IG Metall Trier die zeitweise Sperrung der Max-Planck-Straße. Auf einem ca. 300m langen Straßenabschnitt verteilten sich die Streikenden mit großem Abstand. Neben Michael Cramer von der IG Metall Trier, sprach James Marsh, DGB-Regionsgeschäftsführer, die beiden Betriebsräte Joachim Sonntag und Heiko Weber, sowie der Erste Bevollmächtigte Christian Schmitz. "Die Wut auf die Arbeitgeber steigt und mit ihr die Streikteilnahme und die Stimmung", so Schmitz.

mehr...

Tarifrunde MuE 2021

Warnstreiks bei MAN und Ideal-Standard mit toller Beteiligung und guter Stimmung

  • 10.03.2021
  • Aktuelles, Rückblick, Metall-/ Elektroindustrie

Bei MAN TMC in Wittlich läutete die IG Metall Trier die zweite Warnstreikwoche in der Region ein. Neben den Informationen zur Flächentarifrunde konnten die Akteure, Betriebsbetreuer Michael Cramer, BRV Jürgen Elsen und der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Trier Christian Schmitz, erste Hinweise aus dem Zukunftstarifvertrag der MAN darstellen. Bei MAN nahmen alle Beschäftigten teil. Unter den Gästen waren Betriebsräte und das Ortsvorstandsmitglied der IG Metall Trier von Benninghoven, von der angrenzenden MAN-Niederlassung und der DGB Regionsgeschäftsführer Trier James Marsh. Am Nachmittag waren die Kolleginnen und Kollegen bei Ideal-Standard zum Warnstreik aufgerufen. Dort fand keine Streikkundgebung, sondern eine "Frühschlussaktion" statt. Auch dort fanden sich Betriebsräte von…

mehr...

Tarifrunde M&E 2021

Die Beschäftigten von Schaeffler Morbach im Warnstreik

  • 04.03.2021
  • Aktuelles, Rückblick, Bildergalerie, Metall-/ Elektroindustrie

Knapp 70 Beschäftigte nahmen an der Streikkundgebung der IG Metall vor dem Werk teil, es beteiligten sich mindestens 80 Kolleginnen und Kollegen am Warnstreik. Trotz vieler Umstrukturierungen und Hiobsbotschaften im Konzern, vieler Verkleinerungs- und Abfindungsprogramme bei Schaeffler, zeigten sich die Anwesenden kämpferisch und entschlossen. "Wir tun seit Jahren alles, um den Standort zu retten und zu halten und kriegen in der Tarifrunde zum Dank noch eine Nullrunde oder automatische Absenkungen serviert", so der BR-Vorsitzende und IGM-Ortsvortstandsmitglied Rudi Marx. Betriebsbetreuer Patrick Georg und der Erste Bevollmächtigte Christian Schmitz bekräftigten die Forderungen und machten den Streikenden Mut für die weiteren Auseinandersetzungen.

mehr...