Meldungen

IGM Jugend 2025

JAV-BR Kongress 13.-14. Oktober 2025 Esperanto Hotel Fulda

15.08.2025 | Beim JAV/BR-Kongress treffen sich JAVis und Betriebsräte aus Deiner Region und aus dem ganzen IG Metall Bezirk Mitte. In spannenden Workshops wollen wir mit- und voneinander lernen und neue Ideen entwickeln. 

Betriebsräteempfang von NGG, OGBL und IGM Trier

Demokratie in schwerer Zeit - Wertschätzung der Mitbestimmung

03.06.2025 | Über 70 Betriebsräte der IG Metall Trier, der NGG und des OGBL kamen am 2. Juni zusammen, um sich auszutauschen und sich selbst Orientierung zu geben. Staatssekretär Dr. Dennis Alt fand wertschätzende Worte, die mit Anregungen, Apellen und auch Aufforderungen der TeilnehmerInnen in der Diskussion bereichert wurden. In Arbeitsgruppen zum Sozialstaat, der Bedeutung von EBR-Arbeit, der nahenden Betriebsratswahlen und der Darstellung eines positiven Beispiels der Mobilisierung in schweren Zeiten bei der Firma Benninghoven wurde diskutiert und Anregungen aufgenommen. Besonders hervorheben muss man die lockere und solidarische Atmosphäre des gelungenen Abends.

Büroöffnungszeiten IG Metall Trier

Am 30.05.2025 bleibt unser Büro wegen eines Brückentages geschlossen!

30.05.2025 | Unser Büro bleibt am 30.05.2025 aufgrund eines Brückentages geschlossen. Ab dem 02.06.2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen. Wir wünschen allen ein schönes und erholsames Wochenende! Eure IG Metall Trier

KFZ-Tarifrunde 2025

Mehr Geld für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk Rheinhessen und der Pfalz

26.05.2025 | Die Beschäftigten im Kfz-Handwerk bekommen mehr Geld. In zwei Schritten werden die Entgelte zum 01. Juli 2025 um 2,3 % erhöht und die Auszubildende bekommen 80 € mehr. Zum 01. August 2026 werden die Entgelte für die Beschäftigten & Auszubildenden um weitere 3,3 % steigen. Das hat die IG Metall in der Tarifverhandlung mit den Arbeitgebern verhandelt. Die Beschäftigten können mit diesem Ergebnis ein deutliches Einkommensplus erzielen.

KfZ-Tarifrunde

16.05.: Warnstreik MAN Trier

19.05.2025 | Alle KollegInnen der Werkstatt und fast alle aus der Verwaltung standen am Freitag vorm Gebäude und beteiligten sich am Warnstreik zur KfZ-Tarifrunde. Ziel des Warnstreiks war es, vor den Verhandlungen am kommenden Mittwoch Druck zu machen. Zwar gibt es einen Abschluss in anderen Tarifgebieten, allerdings hatten die Arbeitgeber in unserem Tarifgebiet in der Vergangenheit versucht dieses Ergebnis in ihre Richtung zu schieben. Das gilt es zu verhindern und, aufgrund des Nachholeffekts, den Spieß idealerweise umzudrehen. Die Kolleginnen und Kollegen waren bei ihrem ersten Warnstreik standfest, motiviert, hatten Spaß und sind bereit für mehr, wenn es nach den nächsten Verhandlungen nötig ist.

IG Metall Trier, NGG Region Trier, OGBL – Sektion deutsche Grenzgänger

Einladung zum Betriebsräte-Empfang am 02.06.2025

16.05.2025 | Die Arbeit als Betriebsrat ist sehr anspruchsvoll. Soziale Sicherheit, Stabilität auf dem Arbeitsplatz, sichere Zukunft, ist das, wofür sie sich einsetzen. Als Betriebsrat ist man verschiedenen Herausforderungen gestellt. Dafür braucht man viel Mut, Standfestigkeit und starke Nerven.

Weil das jetzt zählt!

Betriebswahlen 2026! Wahlvorstandsschulungen!

09.05.2025 | Im Frühjahr 2026 werden überall neue Betriebsratsgremien gewählt – auch bei Euch im Betrieb. Wenn Du mitbestimmen, mitgestalten und sicher vor Deinem Arbeitgeber auftreten möchtest, melde Dich jetzt an! In eintägigen Schulungen werden Wahlvorstandsmitglieder detailliert auf ihre Aufgaben vorbereitet.

Mai-Aufruf 2025 "Mach dich Stark mit uns!"

1. Mai Kundgebung inkl. Demozug ab 11 Uhr

16.04.2025 | Auch dieses Jahr lädt euch der Deutsche Gewerkschaftsbund zur 1. Mai-Kundgebung in der Trierer Fußgängerzone ein. Die Kundgebung findet um 12 Uhr am Hauptmarkt unter dem Motto "Mach dich Stark mit uns!" statt. Im Vorfeld der Kundgebung ist ein Demozug geplant, der um 11 Uhr vom Hauptmarkt aus startet.

Tarifrunde Benninghoven

Allererster Warnstreik war voller Erfolg

10.04.2025 | Frühmorgens und bei kalten Temperaturen standen die Kolleginnen und Kollegen von Benninghoven beim allerersten Warnstreik in der Geschichte des Unternehmens auf dem Parkplatz. Am 09.04. von 6-7 Uhr folgten fast 140 KollegInnen dem Aufruf der IG Metall. "Es ist skandalös, dass wir nach drei Monaten der Verhandlungen immernoch darum kämpfen mussten, über unsere Forderungen, die Anerkennung der Tarifverträge ERA und Entgelt, zu verhandeln, ein Gegenangebot liegt schon gar nicht vor. Der Warnstreik ist mehr als legitim, allerdings meldete sich der Arbeitgeber und erklärte kurz nach der Verteilung des Aufrufs seine Bereitschaft zur Verhandlung über unsere Forderungen", so der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Trier, Christian Z. Schmitz.

Tarifrunde KfZ

Aktionen in KfZ-Betrieben

05.04.2025 | Auch in KfZ-Betrieben der Region Trier wird zur Tarifrunde mobilisiert. Es ist wichtig, dass die Kolleginnen und Kollegen in den KfZ-Betrieben mitgenommen und informiert werden. Die IG Metall fordert in der aktuellen Tarifrunde 6,5 % mehr Geld, eine überproportionale Erhöhung der Azubi-Vergütungen um 170 € und eine Entlastungskomponente, bei KollegInnen, die besonders schwer belastet sind. Hier geht es vor allem um Zeitkomponenten, um eine Entlastung zu erreichen. Weitere betriebliche Aktionen und Warnstreiks sind in der Planung.

Unsere Social Media Kanäle